Die Feiertage stehen vor der Tür – und damit die goldene Phase für Marken, ihre Produkte möglichst sichtbar und überzeugend zu präsentieren. Während Influencer-Marketing ohnehin längst etabliert ist, setzt Meta jetzt noch einen drauf: Mit neuen KI-gestützten Funktionen wird die Zusammenarbeit mit Creatorn effizienter, gezielter und performanter als je zuvor. In diesem Artikel zeigen wir, wie du diese Entwicklungen optimal für deine Kampagnen nutzen kannst.
Gezielter finden: Creator-Suche wird intelligenter
Meta hat die Suchfunktionen in der Instagram Creator Marketplace deutlich verbessert. Neue Filter wie Sprache und Region machen es einfacher, passende Influencer für bestimmte Märkte oder Zielgruppen zu finden.
Das erleichtert nicht nur die Planung internationaler Kampagnen, sondern auch die Zusammenarbeit mit Nischen-Creatorn, die besonders authentisch und zielgruppennah kommunizieren.
Praxis-Tipp: Setze gezielt auf lokale Creator, um deine Marke regional glaubwürdiger zu platzieren – gerade in neuen Märkten kann das ein echter Gamechanger sein.
Neue Möglichkeiten für Partnership Ads
Mit den aktualisierten Partnership Ads lassen sich Creator-Kampagnen jetzt noch besser mit Produktanzeigen kombinieren. Neu ist die Möglichkeit, eine Intro-Karte mit Influencer-Branding in Kataloganzeigen zu integrieren – oder sogar echte Testimonials als Kommentare im Anzeigenformat darzustellen.
Besonders spannend: Dank der neuen “Show Products”-Funktion erkennt das System automatisch, wann es sinnvoll ist, eine Anzeige von einem Einzelbild in eine Produktgalerie umzuwandeln – was laut Meta zu höheren Klick- und Conversion-Raten führt.
Leistungssteigerung laut Meta: +4 % Klickrate, +3 % Conversionrate bei Verwendung der neuen Optimierung.
Reels im Fokus: Video-Content wird zur Verkaufsschleuder
Die Nutzung von Video-Inhalten – insbesondere Reels – wächst rasant. Meta reagiert mit automatisierten Features, die Reels in shoppbare Anzeigen verwandeln. Dabei wird der Content mit Produkten aus deinem Katalog ergänzt, ganz ohne manuellen Aufwand.
Auch Carousel-Anzeigen auf Reels bekommen ein Upgrade: Videos lassen sich nun direkt einbinden, was die Performance weiter verbessert.
Mehr Wirkung: Kampagnen mit Videos im Katalog-Carousel auf Reels verzeichnen im Schnitt 7 % höhere Conversionrates als reine Bilder.
Mehr Reichweite mit Flexibler Platzierung
Mit der neuen “Flexible Media”-Funktion analysiert Metas Algorithmus, wo deine Anzeigen am besten performen – und spielt sie automatisch dort aus. Das bedeutet: mehr Effizienz und bessere Ergebnisse, ohne zusätzliche Arbeit.
Ergebnis aus Tests: 23 % mehr Conversions durch intelligente Platzierung.
Das System berücksichtigt natürlich deine Budgetgrenzen, handelt aber innerhalb dieser eigenständig, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Intelligentere Creatives durch Insights & Empfehlungen
Meta liefert nun kreative Performance-Daten direkt im Ads Manager. Du siehst auf einen Blick, welche Inhalte am besten funktionieren – etwa welche Bildtypen, Farben oder Formate besonders gut performen.
Zusätzlich schlägt Meta bestehende Medieninhalte vor, die du in neue Kampagnen einbinden kannst. So kannst du deine Kreativressourcen effizienter nutzen und mehr Varianten in kürzerer Zeit testen.
Globale Skalierung leicht gemacht
Für Marken mit internationalem Fokus besonders relevant: Shops Ads sind jetzt auch in Märkten wie Deutschland, Frankreich, Kanada und Japan verfügbar. Damit lassen sich Produktanzeigen nahtlos in die Shopping-Erfahrung auf Facebook und Instagram integrieren.
Ein weiteres Highlight: E-Mail-Sign-Up-Anzeigen sind jetzt breiter verfügbar – so kannst du in Kampagnen auch gezielt Kontakte aufbauen, etwa durch exklusive Angebote im Tausch gegen eine Anmeldung.
Meta-Daten: Anzeigen mit E-Mail-Opt-in erzielten im Schnitt 4,6-mal mehr eingereichte E-Mail-Adressen.
Fazit: Influencer-Marketing wird skalierbar und datengetrieben
Mit den neuen Funktionen von Meta wird Influencer-Marketing 2025 nicht nur kreativer, sondern auch deutlich effizienter. Die Kombination aus automatisierten Produktanzeigen, smarter Platzierung und Creator-Integration sorgt dafür, dass Marken zur umsatzstarken Holiday-Season optimal aufgestellt sind.
Wer jetzt frühzeitig auf diese Tools setzt, kann sich einen entscheidenden Vorsprung sichern – und Influencer-Marketing nicht nur als Branding-Maßnahme, sondern als echten Umsatzmotor einsetzen.