Sommer, Sonne, Snapchat: Wie Marken jetzt mit Influencern punkten können

Snapchat-Trends 2025: Diese Sommer-Strategien sollten Influencer-Marketer kennen

Snapchat hat neue Einblicke in das Sommerverhalten seiner Nutzer:innen veröffentlicht – speziell für die Märkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien. Die Erkenntnisse sind jedoch auch für globale Kampagnen hochrelevant, besonders wenn du Influencer-Marketing effektiv einsetzen willst.


Warum der Sommer auf Snapchat besonders spannend ist

Laut Snapchat ist die Zeit zwischen April und August die „heiße Phase“ für Marken: Die Plattform verzeichnet hier die niedrigsten CPM-Werte des Jahres – ganze 19 % unter dem Durchschnitt. Das heißt: höhere Reichweite zu geringeren Kosten. Kombiniert mit einer niedrigeren Anzeigenkonkurrenz und gesteigerter Nutzeraufmerksamkeit ergibt sich ein ideales Zeitfenster für Marken, die auffallen wollen.

Besonders spannend für Influencer-Marketer: Snapchat erzielt laut eigenen Angaben fünfmal mehr aktive Aufmerksamkeit als andere Plattformen – ein unschätzbarer Vorteil für Creator-Content und authentische Markenkommunikation.


Sommerliche Erfolgsfaktoren: Das solltest du in deiner Kampagne beachten

Snapchat gibt konkrete Empfehlungen, wie Marken ihre Sommerstrategie gestalten sollten – viele davon perfekt zugeschnitten auf Influencer-Kampagnen:

🌟 Setze auf Vielfalt im Format:
Statische Bilder, GIFs und kurze Videos – Creator, die mit Formatmix arbeiten, erhöhen die Aufmerksamkeit und vermeiden kreative Langeweile.

🎨 Farbenfroh & auffällig:
Sommer bedeutet gute Laune – visuelle Inhalte mit kräftigen Farben performen besser und ziehen den Blick sofort auf sich.

📱 Kombiniere verschiedene Snapchat-Formate:
Snap Ads, Story Ads, Collections oder Commercials – je breiter das Format-Portfolio, desto mehr Kontaktpunkte entstehen für deine Influencer-Kampagne.

🕶️ AR-Filter für den Extra-Boost:
Nutze Sommer-AR-Templates, um interaktive Erlebnisse zu schaffen. Influencer können ihre Community direkt einbinden – ideal für virale Reichweite.

🙌 Setze auf Native Content & UGC-Stil:
Nutzer wollen keine Werbung, sondern authentische Inhalte. Creator-Content, der wie User-Generated Content aussieht, schafft Vertrauen und wirkt organisch.


Fazit: Der Sommer ist reif für starke Influencer-Kampagnen – besonders auf Snapchat

Für Marketer, die auf Influencer setzen, bietet der Sommer auf Snapchat ein ideales Umfeld: Niedrige Werbekosten, hohe Aufmerksamkeit und jede Menge kreative Tools. Wer jetzt auf authentische Creator-Kampagnen setzt, kann seine Markenbotschaft effektiv platzieren – gerade in einem Umfeld, das für lockere, spielerische und emotionale Inhalte gemacht ist.

Tipp: Verknüpfe deine Kampagne mit sommerlichen Themen und schaffe Inhalte, die leicht, visuell stark und community-orientiert sind. Denn genau das erwarten Snapchat-Nutzer:innen – und genau das liefert Influencer-Marketing am besten.

Verwandte Artikel

The State of German Influencer-Marketing Report...

Die Influencer-Marketing-Branche in Deutschland steht 2025 vor einem Wendepunkt. Der aktuelle „State of German Influencer Marketing Report...

$185 Milliarden Boom: Wie Influencer-Marketing die...

Influencer-Marketing ist keine Modeerscheinung mehr – es ist ein Milliardenmarkt mit enormem Wachstumspotenzial. 2025 werden durch Creator...

Künstliche Influencer: Wie TikTok mit KI...

Revolution oder Risiko? TikTok setzt auf KI-generierte Werbeinhalte im Stil echter Influencer Die Grenzen zwischen echten Influencern und...

Influencer statt Promis: Warum Marken jetzt...

Die besseren Werbegesichter? Studie zeigt: Influencer schlagen klassische Testimonials Influencer-Marketing ist längst kein Hype mehr – es ist...